Loipentipps | Schneeberichte | Unterkünfte | Alpine Schigebiete | Ausrüstung | Winter-Infos | Regionen | Literatur | Aktuelles | |
Kontakt | Home | ||||||||
Steiermark |
|
Winterliches Weiß am Dachstein Gletscher in 2.700 m SH - die Langlauf Weltelite trainiert schon seit Sommerende auf den perfekt gespurten Gletscherloipen am Schladminger-und Hallstätter Gletscher. Herbstliche Farben dominieren im Süden und Osten der Steiermark rund um heißen Quellen der Thermen. Der neue Wein, der steirische Junker wurde schon präsentiert und in den Buschenschänken herrscht Hochbetrieb. Das steirische Gütesiegel Guter Ruf verpflichtet! Steirische Dörfer wissen, was sie genau diesem Ruf schuldig sind und setzen auf garantierte Qualität. Perfekt präparierte klassische Spuren wie Skating-Strecken, Sicherheitsvorkehrungen, die entsprechende Infrastruktur und Schneesicherheit sind die Voraussetzungen, sich mit dem neuen steirischen Loipengütesiegel zu schmücken. Der Skiverband prüft, kontrolliert und bürgt für Loipenqualität. In der Steiermark hat man vor Jahren ein Loipen Gütesiegel entwickelt, jährlich geprüft und die Top Langlauforte - 7 Destinationen - haben sich zu einer Arbeitsgemeinschaft zusammengeschlossen. Top Qualtität im Bereich der Loipen Infrastruktur und attraktive Langlauf Packages sind die Basis für die Langlauf Orte der Steiermark. Im Nordic Folder sind 23 Betriebe mit direkt buchbaren Angeboten übersichtliche präsentiert. Die Langlauf Destinationen der Steiermark sind: Ramsau am Dachstein, das Salzkammergut Steiermark mit Bad Mitterndorf, Tauplitz-und Tauplitz Alm, Bad Aussee, Grundlsee und Altaussee, Liezen, Hall bei Admont, Eisenerz, St.Jakob und die Hebalm. Guter Ruf verpflichtet. Die steirischen Langlauf Dörfer setzen auf garantierte Qualität und nützen die landschaftlichen Vorteile. Der Dachstein Gletscher und die Tauplitz Alm mit ihren Höhenloipen sind international bestens bekannt. In der Ramsau und Bad Mitterndorf kann man tatsächlich "vom Bett auf die Loipe", denn die meisten Langlaufbetriebe sind unmittelbar an den Loipen gelegen. Und - die steirischen Loipendestinationen setzen auch auf Sportlichkeit - und "Skaten" ist IN! Das "Skating" und die klassische Variante des Skilanglaufs gehören zu den effektivsten und gelenkschonensten "Gesundsheitssportarten" (Zitat: Stefan Schwarzbach - Aktiv Sportmagazin). Und alle Nordic Walking Freaks haben bereits die besten Voraussetzungen für den Einstieg in die klassische Langlauf Technik. Während die "Inline Skater" auch ohne große Schnee-Erfahrung schon zu den "fortgeschrittenen" zählen bei den Winter Skatern. Denn wer mit Inline Skates halbwegs sicher unterwegs ist, verfügt bereits über die nötige Ausdauern-und Gleichgewichtsfähigkeit u. hat gelernt, sich "gleitenden Schrittes" fortzubewegen. (Zitat: Peter Schlickenrieder, Vize-Olympiasieger im LL-Sprint). Langlaufland Steiermark ist in München am Brunnplatz vertreten u. Weltmeister Alois Stadlober ist am Samstag persönlich mit Tipps u. Rat auf der Loipe anwesend. |
|
Seehöhe: 730 bis 910 m Langlaufen zwischen
Dachstein und dem Toten Gebirge entlang von idylischen Seen. Steirisches Salzkammergut im geografischen Mittelpunkt Österreichs. Bekannte Schneesicherheit im "Schneeloch" Ausseerland - Salzkammergut.
Höhenlage der Loipen: 660 - 1.450 Meter Seehöhe: 659 bis 700 m Seehöhe: 780 bis 820 m Seehöhe der Loipenanlage: 1.015-1.064 m Seehöhe: 720 bis 800 m |
Seehöhe des Langlaufareals: 640 - 780 m Auf die Spur gekommen: Langlaufkurse mit dem Skiclub Raiffeisen
Admont/Hall. Seehöhe des Langlaufareals: 1.290-1.465 m Loipenkilometer: 24 km Klassische und Skating-Loipen, die parallel verlaufen Rundkurse: Kampelerunde: leicht; Hebalm-Runde: mittel; Freiländeralm-Runde: schwer Ausgangspunkt und Loipenstart: Kindererlebnispark/Hasenlift und Parkplatz beim Dom des Waldes/Sessellift
Seehöhe der Pyhrn Loipe: 800-830 m Schwierigkeitsgrad: sämtliche Loipen sind leicht bis schwer, Schneesicherheit durch Kompaktschneeanlage. Loipengebühr: Euro 2 pro Tag und pro Saison Euro 15. Jugendliche bis 18 Jahre Gratis Seehöhe des Langlaufareals: 1.100-2.700 m Sportliche Langlaufen: Skilanglauf-Skiwandern: Der besondere Tipp: 2,5 km Nachtloipe im Langlaufstadion, Spezialangebote der Langlaufschulen "Das neue Langlaufen" Zum Lernen, Testen und
Shoppen: Seehöhe der Joglland Langlaufloipe: 1.134 m
Loipenkilometer: Insgesamt 20 km Loipen, davon 20 km klassisch, dazu parallel 10 km
Skating. Unsere Top 5 km Loipe ist mit Beschneiungsanlage, sowie Flutlicht ausgestattet. Tal-Loipe: 850-950 m Die Orts Loipen sind abwechslungsreiche Genuss-Loipen auf einem Sonnenplateau mit herrlichem Blick auf den Grimming. Die ab November bis Ostern schneesichere Höhenloipe ist Trainingszentrum der Weltmeister und Olympiasieger. |
Über 200 Loipenkilometer mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden stehen zur Verfügung. Die
Langlaufzentren in Eisenerz, Hafning, Trofaiach und Mariazell, verfügen teilweise über das Steirische Loipengütesiegel und lassen keine Wünsche
offen
Weitere Sportangebote: Tourismusregionalverband DIE OBERE STEIERMARK |
© 2022 www.LoipenTipp.de /
|