Langlaufglück im Tannheimer Tal

Im Tannheimer Tal erwartet Sie ein ganz besonderes Langlauferlebnis. Denn die
140 Loipenkilometer für den klassischen Langlauf sowie Skating werden mit viel
Herzblut und jahrelanger Erfahrung in den frühen Morgenstunden präpariert.
Von leichten Runden für Einsteiger über abwechslungsreiche Loipen bis hin
zur Wettkampfstrecke – im Tannheimer Tal gibt es für jeden Langläufer eine
Lieblingsstrecke. Ausgezeichnet mit dem Loipengütesiegel des Landes Tirol
kann sich das schneesichere Hochtal zu den „Langlaufspezialisten“ zählen.
Optimale Voraussetzungen bieten das bestens präparierte Loipenangebot, die
kompetente Beratung sowie die komfortable Infrastruktur.
Noch bevor die
ersten Sonnenstrahlen das Tannheimer Tal wachküssen, werden die 140
Loipenkilometer für die Gäste mit viel Herzblut und jahrelanger Erfahrung
optimal präpariert. So können leidenschaftliche Wintersportler schon vor dem
Frühstück in der eisigen Morgenluft genüsslich ihre Runde drehen. Sie müssen
sich nur entscheiden, welche der aussichtsreichen Strecken sie bestreiten
wollen.
Ausgezeichnete Langlaufdestination
Das Streckennetz des Tannheimer Tals ist mit
dem Loipengütesiegel des Landes Tirol und einer Top-Bewertung des Deutschen
Skiverbandes ausgezeichnet. Dabei sind etwa 100 Kilometer der präparierten
Loipen in der Schwierigkeitsstufe „Leicht“ einzuordnen. Diese eignen sich
hervorragend für Neulinge, Wiedereinsteiger und Kinder.
Malerische Landschaft entlang der Strecken
Haldensee, Vilsalpsee und die umliegende Bergkette der Allgäuer Alpen
und Tannheimer Bergen warten darauf den Langläufern atemberaubende Ausblicke zu
liefern. Zu den besonders beliebten 2/2 Strecken gehört die Rundloipe Gaichtpass
mit einer Länge von 18,6 Kilometern. Sie führt die Sportler durch eindrucksvolle
Panoramen und begeistert mit der Überquerung des gefrorenen Haldensees.
Auch zum idyllischen Vilsalpsee, einer der charakteristischen
Natursehenswürdigkeiten des Tals, führt eine bestens präparierte Strecke. Fast
13 Kilometer leitet sie von Tannheim in einer großen Schleife durch das
Naturschutzgebiet und fasziniert die Gäste mit einem Ausblick auf die
umliegenden Berge und den eisigen See.
SKI-TRAIL – Highlight für alle Langläufer
Im Januar verwandelt sich jedes Jahr das Tiroler Hochtal in ein
Langlauf-Mekka. Aus ganz Europa zieht es die Wintersportler ins Tannheimer Tal
zu einem der größten Langlaufevents in Österreich: Der SKI-TRAIL Tannheimer Tal
– Bad Hindelang. Seit über 20 Jahren gibt es den Langlaufmarathon, der
mittlerweile jedes Jahr etwa 1.500 Teilnehmer ins verschneite Hochtal lockt. Die
Streckenführung beinhaltet gemütliche bis spektakuläre Routen. Die
Königsdisziplin mit etwa 60 Kilometern startet in Tannheim und führt übers
Oberjoch mit selektiven Anstiegen und Abfahrten zurück ins Tal. Außerdem gibt es
eine weitere Skating-Variante mit 36 Kilometern. Zusätzlich gibt es ein
Skating-Rennen mit einer Streckenlänge von 19 Kilometern. Für die Klassiker
warten Strecken mit 13 und 33 Kilometern. Aber auch für Schüler und Kinder gibt
es einige Routen. Beim MINI SKI-TRAIL mit zwei oder vier Kilometern Länge und
beim Technik Parcours können sie mitmischen. Abgerundet durch ein vielfältiges
Rahmenprogramm, wie den Nordic Fitness Wintertagen, ist das Event ein Highlight
für die ganze Familie.
Übersicht Loipen
| Infos unter
www.tannheimertal.com
|